• Start: Freitag, 16:00 Uhr
  • Yogaplus, Breite Straße 28, 55124 Mainz
  • Level: alle
  • Pflichtmodul TT300
  • mit Susanne Weisheit

Preis

350,00 € 1) 2)

Kursdauer

1) Preis inkl. Mwst. wenn der Ausbildungskurs NICHT im Rahmen der Ausbauausbildung gebucht wird.
2) Dieser Ausbildungskurs ist nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Mehrwertsteuer befreit, wenn sie im Rahmen der Aufbauausbildung gebucht wird.

„Jeder von uns ist auf einzigartige und wichtige Weise begabt. Es ist unser Privileg und unser Abenteuer, unser eigenes ganz besonderes Licht zu entdecken.“
Mary Dunbar

Pädagogik - Didaktik - Psychologie

Während dieses Wochenendes bieten dir Sonja und Susanne eine umfassende Palette strategischer und pädagogischer Werkzeuge, die dir ein solides Fundament für deine Zukunft als Yogalehrer:in geben und deine einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten in der Welt des Yoga stärken.

Es bietet dir wertvolle Impulse, mit denen du dich abheben kannst, und hilft dir, herausfordernde Unterrichtssituationen souverän zu meistern und deine Teilnehmer:innen in Workshops oder mehrtägigen Retreats zu inspirieren.

Der Fokus liegt darauf, dir deine Einzigartigkeit bewusst zu machen. Du wirst dich mit Fragen beschäftigen, deinen Platz in der Yogawelt zu finden, deine Vision zu klären und deine Rolle als Yogalehrer:in zu definieren. Gleichzeitig wirst du angeregt, dein volles Potenzial zu entfalten und deine Liebe sowie Leidenschaft für Yoga erfolgreich, gewinnbringend und nachhaltig umzusetzen.

Du lernst auch, die Besonderheiten des Online-Unterrichts zu verstehen, zu nutzen und die Unterschiede zum Unterricht im physischen Raum zu erkunden. Der Umgang mit herausfordernden Unterrichtssituationen wird ebenfalls behandelt, damit du in der Lage bist, auch in schwierigen Momenten professionell zu agieren.

Ein weiterer Aspekt ist der thematische Aufbau und die Strukturierung, Organisation und Durchführung von Workshops und Yogaretreats. Du wirst lernen, diese Veranstaltungen effektiv zu gestalten, um deine Teilnehmer:innen zu begeistern und ein inspirierendes Erlebnis zu bieten.

Und du wirst dich mit dem Yoga als Geschäftsmodell auseinandersetzen und lernen, deine Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und erfolgreich zu kommunizieren. Das beinhaltet auch die Entwicklung von Marketingstrategien, die Identifizierung deiner Zielgruppe und die Schaffung eines authentischen Markenimages, das deine Einzigartigkeit als Yogalehrer:in widerspiegelt.

Unterrichtszeiten
Freitag, 13. 6. 2025 16:00 - 20:00 Uhr (inkl. Pausen)
Samstag, 14. 6. 2025 07:45 - 17:15 Uhr (inkl. Pausen)
Sonntag, 15. 6. 2025 08:00 - 17:00 Uhr