• Start: Freitag, 16:00 Uhr
  • Yogaplus, Breite Straße 28, 55124 Mainz
  • Level: alle
  • Pflichtmodul TT300
  • mit Susanne Weisheit,
    Sonja Schwarz-Niemeyer

Preis

350,00 € 1) 2)

Kursdauer

1) Preis inkl. Mwst. wenn der Ausbildungskurs NICHT im Rahmen der Ausbauausbildung gebucht wird.
2) Dieser Ausbildungskurs ist nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Mehrwertsteuer befreit, wenn sie im Rahmen der Aufbauausbildung gebucht wird.

„Für sich selbst zu sorgen ist nicht egoistisch, sondern lebensnotwendig.“
Veronica Ray

Yoga, Gesundheit & Prävention

Selbstfürsorge und Prävention sind Eckpfeiler eines gesunden Lebensstils. Yoga hat sich als ein kraftvolles Werkzeug erwiesen, um diese Ziele zu erreichen.

Anders als die Yogatherapie konzentriert sich die Gesundheitsprävention auf Maßnahmen, um die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeiten, die Yoga in der Gesundheitsprävention bietet. Ob zur Stressprävention, zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden und Verletzungen oder zur Stärkung der Resilienz und Selbstführung: Yoga hat sich als sehr wirksam erwiesen.

Susanne gibt dir eine umfassende Einführung in die Themen Gesundheitsprävention und Gesundheitsförderung und Du lernst, sie von der Yogatherapie abzugrenzen. Du lernst strategische Handlungsfelder kennen, die helfen, Gesundheit proaktiv zu fördern und zu schützen:

  • die Förderung eines gesunden Lebensstils
  • die Früherkennung und Prävention von Krankheiten
  • die Schaffung gesundheitsfördernder Umgebungen
  • die Stärkung der Gesundheitskompetenz und Bildung

Durch die gezielte Umsetzung von Maßnahmen dieser strategischen Handlungsfelder kannst du aktiv dazu beitragen, deine Gesundheit und die Deiner Teilnehmer:innen zu fördern und ein erfülltes, gesundes Leben zu führen.

Gemeinsam entwickeln wir dazu ein individuelles Präventionskurskonzept. Du erfährst, wie du dich und deinen Yogakurs erfolgreich bei der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) zertifizieren lassen kannst.

Lerninhalte

  • Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention
  • Was bedeutet Prävention und wie ist Yoga hier anwendbar
  • Strategien und Handlungsfelder der Gesundheitsförderung
  • Erarbeitung von Präventions-Kurskonzepten
  • Zertifizierung durch die ZPP
Unterrichtszeiten
Freitag, 24. 10. 2025 16:00 - 20:00 Uhr (inkl. Pausen)
Samstag, 25. 10. 2025 07:45 - 17:15 Uhr (inkl. Pausen)
Sonntag, 26. 10. 2025 08:00 - 17:00 Uhr