• Start: FR, 16:00 Uhr
  • Yogaplus, Breite Straße 28, 55124 Mainz
  • Studio
  • Level: alle
  • Wahlmodul WM300
  • Sabine Klein

Early-Bird Preis bis 31. 12. 2024

300,00 € 1) 2)

Preis ab 1. 1. 2025

350,00 € 1) 2)

Kursdauer

1) Preis inkl. Mwst. wenn der Ausbildungskurs NICHT im Rahmen der Ausbauausbildung gebucht wird.
2) Dieser Ausbildungskurs ist nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Mehrwertsteuer befreit, wenn sie im Rahmen der Aufbauausbildung gebucht wird.

Yoga für Menschen in höherem Lebensalter

Mit Sabine Klein

Gleichwohl stellen Einschränkungen der Beweglichkeit, Krankheiten, Verlust von Freunden und Partnern neue Herausforderungen dar, denen es zu begegnen gilt.

Lerne mit mir Unterricht zu gestalten, der die Bedürfnisse älterer Menschen Ernst nimmt und ihre Fähigkeiten wertschätzt. Wir nehmen uns den Prozess des Älterwerdens an und untersuchen, welche Erfordernisse sich daraus für unseren Unterricht ableiten.

Wir üben Yogasequenzen zu gestalten, Asana mit Kreativität und Variantenreichtum für Ältere umzuwandeln und alle Möglichkeiten des Yogas für die Zielgruppe optimal zu nutzen. Dazu zählen neben der Asanapraxis ebenfalls Methodik und Didaktik des Unterrichtens. Fördere bei Deinen Teilnehmenden das Bewusstsein, ungeachtet ihres Alter und Fähigkeiten Yoga für sich selbstwirksam üben und nutzen zu können.

Lerninhalte

  • Auf eine heterogene Zielgruppe in der Lebensphase Alter eingehen
  • Lebensqualität im Alter verstehen
  • Altersstereotype zu erkennen und zu vermeiden
  • Den physiologischen und psychosozialen Alterungsprozess zu verstehen
  • Asanas durch den Einsatz von Hilfsmitteln wie Stühlen, Klötzen, Gurten oder Veränderungen der Raumposition zu modifizieren
  • Yogasequenzen zu entwickeln und zu unterrichten
  • Anpassungen vorzunehmen bei häufig auftretenden altersbedingten Einschränkungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates (wie Arthrose, Osteoporose oder künstliche Gelenke), sowie bei internistischen Beschwerden wie Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Methoden und Didaktik für verschiedene Unterrichtsrahmenbedingungen anzuwenden
  • Eigene Lehrqualitäten zu entwickeln und zu verstärken

Termine und Zeiten

Silver Yoga 65plus Ausbildung 20h 2025 – Termine
Freitag, 22. 8. 2025 16:00 - 20:00 Uhr (inkl. Pausen)
Samstag, 23. 8. 2025 07:45 - 17:15 Uhr (inkl. Pausen)
Sonntag, 24. 8. 2025 08:00 - 17:00 Uhr (inkl. Pausen)

Für wen ist diese Weiterbildung?

Diese Weiterbildung richtet sich an Yoga-Lehrende, die gezielt Yogaunterricht für ältere und eingeschränkte Menschen gestalten und hauptsächlich im Rahmen von Seniorengruppen anbieten wollen.

Yogalehrerin Sabine Klein

Über Sabine Klein

Sabine richtet ihren Unterricht an den Menschen aus, die zu ihr kommen und nicht Menschen an Yogahaltungen.

Grundlage ihres Unterrichts bildet der fließende Stil des Vinyasa Yoga. Einflüsse anderer Yogastile und Bewegungsformen, wie z.B. Feldenkrais, nimmt sie in Ihren Unterricht auf. Im Yoga hat für sie alles Raum, was zum eigentlichen Ziel des Yoga führt: Fokussiert bei sich anzukommen um sich Selbst bewußt und klar zu betrachten. Wissenschaftliche Fakten finden in ihren Unterricht mehr Raum als esoterisch-neo-spirituelle Ideen, was ihr gerade aktuell wichtig zu erwähnen scheint.

Seit ihrer ersten Ausbildung 2012 bildet sie sich kontinuierlich weiter, sei es in weiteren Ausbildungen, Weiterbildungen, Workshops und im Selbststudium. Sabine's Erststudium der Europäische Ethnologie lenkt ihr Interesse nicht nur zu der Frage, was im Yoga unterrichtet wird, sondern auch zu den gesellschaftlich-kulturellen Bedingungen der zeitgenössischen Yogapraxis.

Sabine engagiert sich für eine bessere Zugänglichkeit für divers-kulturelle Zielgruppen und leitet den Arbeitskreis “Yoga für ältere Menschen” im BDY e.V. und ist Fördermitglied von Yoga für Alle e.V.sp